- Know-how-Referenz
- ⇡ Referenzanlagen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Collaborative Project Management — PSI 1 (auch PSI Recommendation 1 (CPM)) ist eine formale Projektmanagementmethode aus dem Bereich des kollaborativen Projektmanagements veröffentlicht vom ProStep iViP e.V. Um ein partnerübergreifendes Projektmanagement zu realisieren beachtet… … Deutsch Wikipedia
Collaborative projekt management — PSI 1 (auch PSI Recommendation 1 (CPM)) ist eine formale Projektmanagementmethode aus dem Bereich des kollaborativen Projektmanagements veröffentlicht vom ProStep iViP e.V. Um ein partnerübergreifendes Projektmanagement zu realisieren beachtet… … Deutsch Wikipedia
Psi1 — PSI 1 (auch PSI Recommendation 1 (CPM)) ist eine formale Projektmanagementmethode aus dem Bereich des kollaborativen Projektmanagements veröffentlicht vom ProStep iViP e.V. Um ein partnerübergreifendes Projektmanagement zu realisieren beachtet… … Deutsch Wikipedia
Pioneer Corporation — Pioneer Unternehmensform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Unternehmenssitz Japan … Deutsch Wikipedia
ABAP — Paradigmen: 4GL (Fourth Generation Language) Entwickler: SAP AG Aktuelle Version: 7.1[1] (2007) Einflüsse … Deutsch Wikipedia
ABAP OO — ABAP Paradigmen: 4GL Sprache Entwickler: SAP AG Aktuelle Version: 7.1[1] (2007) … Deutsch Wikipedia
ABAP Objects — ABAP Paradigmen: 4GL Sprache Entwickler: SAP AG Aktuelle Version: 7.1[1] (2007) … Deutsch Wikipedia
ABAP Workbench — ABAP Paradigmen: 4GL Sprache Entwickler: SAP AG Aktuelle Version: 7.1[1] (2007) … Deutsch Wikipedia
Abap — Paradigmen: 4GL Sprache Entwickler: SAP AG Aktuelle Version: 7.1[1] (2007) … Deutsch Wikipedia
Advanced Business Application Programming — ABAP Paradigmen: 4GL Sprache Entwickler: SAP AG Aktuelle Version: 7.1[1] (2007) … Deutsch Wikipedia